Hallo Ihr Lieben,
zum Ende der Woche möchte ich Euch noch die Box zeigen, die ich am Montag mit meinen Stempeltreff-Teilnehmerinnen gewerkelt habe:

Mir hat es Gold ja dieses Mal echt angetan, wie Ihr sehen könnt 🙂 Diese Verpackung sieht wie ein Milchkarton aus – nur, dass man in diesem Falle den Deckel der Box abheben kann – also sehr einfach zu befüllen 🙂 Mir gefällt sie auf jeden Fall – und sie war recht einfach zu werkeln. Wer sie also gleich mal ausprobieren möchte, der kann sich das Anleitungsvideo von Samantha anschauen.
Und so sah das gesamte weihnachtlich-güldene Set aus:
🙂

Mit diesem Blick auf ein friedlich-anmutendes Design begrüße ich Euch in die letzte vorweihnachtliche Woche 🙂
Achtet darauf, dass Euch nicht die Puste ausgeht und lasst Gelassenheit walten – die Welt geht von so vielen kleinen Dingen, die nicht immer perfekt funktionieren, eben doch nicht unter – so habe ich heute für 2 Bleche Kuchen, die ich für mein Kollegium gebacken habe, statt 2 Stunden sage und schreibe über 4 Stunden gebraucht – das Gute daran war aber, dass ich mir seit einiger Zeit Geduld und Nachsicht mit mir selbst auferlegt habe – also habe ich den Extraweg zur Tankstelle wegen des Batteriekaufs (die Küchenwaage wollte einfach nix mehr auswiegen! ) und den 2. Weg zur Bäckerei, um Butter nachzukaufen (ich hätte schwören können, ich hatte doch noch 1 kg Butter im Kühlschrank gesehen!!! 🙂 ) mit vorbildlicher Ruhe hingenommen und mir gedacht: ok, ein bisschen frische Luft zwischendurch wird mir ganz gut tun! 🙂
Auch als ich dann beim 2. Blech mich schon wunderte, dass der Teig so zäh war, um dann später festzustellen, dass ich nur 2 von 4 Eiern hineingetan hatte und daraufhin schließlich wieder den Teig vom Blech kratzte, um die fehlenden Eier nun doch noch hinzuzufügen – da habe ich es doch tatsächlich geschafft, über mich selbst zu lachen! Ich sage Euch: das ist viel besser, als sich zu ärgern! Auf jeden Fall endete die ganze Kuchenbäckerei schlussendlich mit einem fröhlichen Tänzchen mit meinem kleinen Mädels zu Mark Forster in der Küche inmitten in Mehl und Schoko-Kouvertüre!
Das hat Spaß gemacht!!! 🙂
Also: Bleibt entspannt – egal, was passiert – und dieWelt erleuchtet sich immer wieder, wenn wir die kleinen Wunder des Alltags nicht übersehen – also haltet die Augen offen!
Alles Liebe und bis demnächst hier,
Eure gelassene Marlene 🙂